Anmeldung ab sofort möglich
Um diese und ähnliche Fragen drehen sich die beiden „Kinder im Blick“-Kurse, die die Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt Pulheim anbietet. Teilnehmen können maximal neun Mütter und Väter, allerdings immer nur ein Elternteil aus einer Trennungsfamilie.
Das erste Kursangebot umfasst sieben Mittwochs- bzw. Donnerstagstermine (16.09./23.09./30.09./07.10./ 27.10./04.11/18.11.) jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr. Zudem gibt es ein Wochenendangebot am 6. November, 7. November und 4. Dezember jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr sowie am 5. Dezember von 10 Uhr bis 13 Uhr. Für beide Kursvarianten, die im Pulheimer Rathaus, Raum 45, stattfinden, können sich interessierte Eltern telefonisch unter der Rufnummer 02238/808-118 oder per E-Mail unter erziehungsberatungpulheimde anmelden.
„KiB“ hat seine Grundlagen in der Stress- und Scheidungsforschung und baut auf dem Eltern-Kurs „Familienteam“ auf. Kooperationspartner bei der Entwicklung des Kurses waren die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Prof. Dr. Sabine Walper und Team sowie der Familien-Notruf München e.V. Das Programm wird von einem Forschungsteam der Universität München wissenschaftlich begleitet, um die Qualität zu sichern und das Angebot zu optimieren. Weitere Informationen gibt es auf der städtischen Internetseite unter www.pulheim.de (Öffnet in einem neuen Tab).
(1. September 2021)