Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Schule geschafft – und was kommt jetzt?

Viele Schülerinnen und Schüler absolvieren gerade ihren Abschluss oder haben ihn bereits erhalten. Damit es nach der Schule erfolgreich weitergehen kann, gibt es in Pulheim zahlreiche Informationsangebote zur Studien- und Berufsorientierung sowie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Die Webseite der Bildungslandschaft Pulheim (Öffnet in einem neuen Tab) bietet allen Interessierten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Wege zum Start ins Berufsleben. Darüber hinaus haben junge Menschen bis 27 Jahre einmal monatlich die Möglichkeit, sich im Rahmen der offenen Sprechstunde der Jugendberufsagentur Pulheim über Themen rund um Ausbildung und zukünftige Chancen am Arbeitsmarkt zu informieren. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 1. Juli 2024, von 14 Uhr bis 17 Uhr im Rathaus Pulheim, Erdgeschoss, Raum 44 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Wer nach dem Schulabschluss erst einmal praktisch arbeiten möchte, kann sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr bewerben. Ein Beispiel dafür ist der Verein „GiP – Ganztag in Partnerschaft e.V.“: Ab August dieses Jahres bietet der Träger 20 Plätze in Pulheimer Grundschulen an und ist auf der Suche nach jungen Menschen, die Freude daran haben, Grundschulkinder vormittags und nachmittags zu begleiten und zu unterstützen. Weitere Informationen dazu finden sich unter www.gipev.de/fsj/ (Öffnet in einem neuen Tab). Das Freiwillige Soziale Jahr kann zudem in Kindergärten, Seniorenheimen, Verwaltungen oder in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung absolviert werden.

(27. Juni 2024)

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)