Die Rentenstelle unterstützt und berät Sie in folgenden Angelegenheiten:
- Allgemeine Auskünfte in Rentenangelegenheiten
- Antragsaufnahmen
- Kontenklärungen
- Beglaubigungen für Rentenzwecke
Wichtiger Hinweis:
Zur Eindämmung der Coronavirus-Erkrankungen ist die Rentenstelle der Stadt Pulheim bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Derzeit sind Antragsaufnahmen aber telefonisch möglich.
Gerne werden Ihnen Antragsformulare und Erläuterungen auch per Post zugesendet.
Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung
Auch sind die Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung bis auf weiteres nur teilweise für vereinbarte Termine geöffnet.
Beratungen und Anträge können hier aber auch telefonisch durchgeführt bzw. entgegengenommen werden.
Die Träger der Rentenversicherung bieten Online-Dienste zur elektronischen Antragaufnahme oder Anforderung von Unterlagen wie z.B. Rentenauskünften an.
Die Nutzung ist ohne vorherige Registrierung möglich. Es wird lediglich die Rentenversicherungsnummer abgefragt, um in die einzelnen Vorgänge zu gelangen.
Der Zugang zur eAntrag Kundenversion erfolgt über die Webseite der Deutschen Rentenversicherung > Online Dienste > Online-Dienste ohne Registrierung > Anträge online stellen (Öffnet in einem neuen Tab)
Ab sofort können digitale Anlagen dem Antrag beigefügt und elektronisch an den RV-Träger übermittelt werden. ( Es können nur einzelne PDF hochgeladen werden, d.h. je Dokument ein separates PDF) und der Bezug zum gestellten Antrag im Formular ist auszuwählen (Antragsart, Antragsdatum) Medizinische Unterlagen dürfen nur postalisch eingereicht werden.