Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Rotary Club Pulheim: Förderung für Mittagstisch in Geyen

28.5.2024: Jeden letzten Dienstag im Monat kommen im Pfarrheim St. Cornelius in Geyen rund 20 Seniorinnen und Senioren für ein gemeinsames Mittagessen zusammen. Der Rotary Club Pulheim unterstützt das Angebot der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Brauweiler – Sinthern – Geyen nun mit einer Spende in Höhe von 500 Euro.

  • „Mittagstisch für Alleinstehende“ – unter diesem Motto lädt die Pfarreiengemeinschaft interessierte Dorfbewohnerinnen und -bewohner bereits seit 2009 zu einem geselligen Beisammensein ein. Bis 2013 fand das monatliche Treffen in Sinthern statt, dann wurden die dortigen Räumlichkeiten umgebaut. Mittlerweile ist der Mittagstisch bereits seit zehn Jahren in Geyen. Die Gäste erhalten hier ein Drei-Gänge-Menü mit einer anschließenden Tasse Kaffee für einen Unkostenpreis von sieben Euro. „Wir bemühen uns, den Beitrag so gering wie möglich zu halten. Aufgrund der steigenden Lebensmittel- und Stromkosten wird dies aber immer schwieriger. Deshalb freuen wir uns sehr über die Förderung des Rotary Clubs Pulheim“, sagt Ursula Holly-Kunze, die das Essen gemeinsam mit Karina Gonsior, Christa Lange, Marita Uthoff und Stefanie Weyermann ehrenamtlich zubereitet. 

    Bürgermeister Frank Keppeler und Dr. Josef Schröder, Präsident des Rotary Clubs Pulheim, besuchten den Mittagstisch und vernahmen eine durchweg positive Resonanz der Gäste. „Solche Angebote helfen dabei, auch im Alter soziale Kontakte zu pflegen“, sagte Bürgermeister Keppeler, der allen Engagierten, insbesondere dem Präsidenten des Rotary Clubs Pulheim, dankte. 

    Wer Interesse am „Mittagstisch für Alleinstehende“ hat, kann sich telefonisch bei Ursula Holly-Kunze unter 02238 / 59288 oder bei Stefanie Weyermann 02238 / 57846 anmelden. Die nächsten Termine: 25. Juni 2024 und 30. Juli 2024.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Pulheim

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)