Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Einszweiundzwanzig vor dem Ende

Dienstag, 13. Mai 2025 | 20 Uhr

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

13.05.202520:00

Einszweiundzwanzig vor dem Ende

Komödie von Matthieu Delaporte

Bernhard hat das Gefühl, sein Leben verpasst zu haben. Keine Frau, langweiliger Job, keine Ambitionen. Nach dem missglückten Versuch, durch einen Autounfall zu sterben, will er nun den Sprung aus dem Fenster wagen. Doch auch dieser Versuch scheitert, weil plötzlich ein Fremder vor der Wohnungstür des 38-Jährigen auftaucht. Der Besucher hält Bernhard sogleich eine Pistole vor die Nase und droht, ihn erschießen zu wollen. Als der seltsam schrullige Möchtegern-Mörder jedoch zögert, ermutigt ihn Bernhard geradezu. Zwischen den beiden Herren entspinnt sich ein aberwitziger Dialog um die Gründe für den Freitod des einen und die Anwesenheit des anderen. Währenddessen schließt Bernhard auch noch Bekanntschaft mit Clara, die über ihm wohnt und von ihm insgeheim schon lange verehrt wird. Bei seinem vorsichtigen Annäherungsversuch funkt es bei beiden augenblicklich. Und als Bernhard endlich begreift, mit wem er die ganze Zeit debattiert hat, ist es bereits „Einszweiundzwanzig vor dem Ende“…

Matthieu Delaporte ist bekannt für seine intelligenten Komödien mit geschliffenen Dialogen. Sensationserfolge feierte der 1971 geborene Film- und Drehbuchautor bereits neben Alexandre de La Patellière mit „Der Vorname“ und „Das Abschiedsdinner“. 

Mit Heiko Ruprecht, Michael von Au u.a.

Tournee-Theater THESPISKARREN / Grenzlandtheater Aachen

Eintritt

29,50 | 25,50 | 20,50 | 16,00 €

Besucherinnen und Besucher unter 25 Jahren erhalten Karten im Vorverkauf bis 50 % ermäßigt und Last Minute Tickets an der Abendkasse für 5,40 €.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Pixabay
  • Ruth Kappus
  • Renate Neder

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)