Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

Im Namen der Freiheit - Taras Schewtschenko

Dienstag, 1. Oktober 2024 | 20 Uhr

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

01.10.202420:00

Ein Porträt des ukrainischen Nationaldichters von Mark Zak

Gelesen und erzählt von Mark Zak 
Musik und Gesang Svitlana Kavka 

Der ukrainische Volksdichter Taras Schewtschenko wird 1814 als Leibeigener in einem Dorf in der Zentralukraine geboren und noch in der Kindheit zum Vollwaisen. Aufgrund seiner außerordentlichen Begabung erlaubt ihm sein Herr Pawel Engelhardt, in Sankt Petersburg Malerei zu studieren. Der ukrainische Student saugt alle Eindrücke der russischen Metropole in sich auf, lernt Polnisch und Französisch, besucht Vorlesungen über Physik ebenso wie über Kunstgeschichte und Architektur. Seine Gönner, bedeutende Maler und Literaten, veranstalten 1838 schließlich eine Lotterie, um den jungen Mann freizukaufen. Doch sein Durst nach Freiheit, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit ist damit nicht gestillt. Er träumt von einer Welt ohne Leibeigenschaft und Unterdrückung, von einer Welt der Gleichheit und Brüderlichkeit.

Schewtschenkos „Kobsar“ erscheint 1840, und die bis heute berühmte Gedichtsammlung wird zum Meilenstein der ukrainischen Literatursprache. 1847 wird er in Kiew verhaftet, seine Gedichte werden als „revolutionär“ eingestuft und der Chef der Geheimpolizei Orlow schreibt an den Zaren: „Mit der Verbreitung seiner Gedichte in der Ukraine könnten Ideen über die Möglichkeit des Bestehens der Ukraine als eines selbstständigen Staates Wurzeln schlagen.“

Während Svitlana Kavka mit Bandura, einer ukrainischen Lautenzither, und Gesang (Mezzosopran) dem Publikum die zauberhafte Dichtkunst des Lyrikers näherbringt, zeichnet Mark Zak mit Witz, Humor und ohne jegliches Pathos ein lebendiges Porträt des herausragenden Künstlers und schlägt dabei einen Bogen bis in die heutige Zeit. 

Musik und Gesang Svitlana Kavka
Gelesen und erzählt von Mark Zak
Regie Alexander Olbrich

Eintritt

12 €, erm. 4 €

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Taras Schewtschenko
  • Gerardo Milsztein
  • Svitlana Kavka

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)