Inhalt anspringen

Stadt Pulheim

(R)Evolution

Montag, 18. November 2024 | 20 Uhr

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

18.11.202420:00

Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert

Schauspiel von Yael Ronen und Dimitrij Schaad
inspiriert von Yuval Noah Harari

2040 – unser Leben wird bestimmt von Maschinen und Algorithmen. Babys werden noch vor der künstlichen Zeugung perfektioniert, die elektrischen Geräte bestellen sich ihren Reparaturservice selbst, der Kühlschrank warnt vor zu ungesunder Ernährung. Und über allem schaltet und waltet in jedem Haushalt Alecto, in ihrem ersten Leben griechische Rachegöttin des Unerbittlichen und Bösen, nun die künstliche Intelligenz, ohne die keiner von uns mehr leben kann. Alecto weiß alles von uns und das früher als wir. Sie steht uns näher und kennt uns besser als jeder andere, ist Familienmitglied, Therapeutin, Alltagsmanagerin und Vertraute. Selbst-verständlich ist sie auch Spionin des Staates, was wir wüssten, wenn wir wenigstens ein einziges Mal in unserem Leben den Nutzungsbedingungen nicht nur zugestimmt, sondern sie vorher auch gelesen hätten.

Von der Utopie zur Dystopie an nur einem Abend. Ronen und Schaad beschreiben mit einer großen Portion schwarzen Humors und subtiler Lakonie die Auswirkungen und Herausforderungen der digitalen Revolution. Yael Ronen, geboren 1976 in Jerusalem, ist eine österreichisch-israelische Autorin und Theaterregisseurin, die sich mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen und Konflikten auseinandersetzt. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis des Deutschen Theaterinstituts und dem Nestroy-Theaterpreis.

Mit Isabell Kott, Marc-Philipp Kochendörder, Judith Toth, Jakob Tögel u.a.
Regie: Jochen Schölch

Metropoltheater München

Eintritt

29,50 | 25,50 | 20,50 | 16,00 €

Besucherinnen und Besucher unter 25 Jahren erhalten Karten im Vorverkauf bis 50 % ermäßigt und Last Minute Tickets an der Abendkasse für 5,40 €.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Loredana La Rocca
  • Loredana La Rocca

Auf dieser Seite verwenden wir aktuell ausschließlich technisch notwendige Cookies. Zur statistischen Auswertung wird das Plausible Analysetool eingesetzt. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern es erfolgt dabei lediglich eine anonyme Auswertung.

Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)